DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten erstellt Freier Verkehr dieser Daten (RGPD), im Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD) und in seinen Entwicklungsvorschriften.
Identifizierung des Eigentümers der Website
Der Eigentümer dieser Website ist Sergio ACG mit DNI 44196657H, mit der Adresse Avda Francesc Macià 17, 08770 Sant Sadurní de Anoia (Spanien) und einer E-Mail-Adresse [universalresorteurope@gmail.com].
Wer ist für die personenbezogenen Daten verantwortlich, die wir auf dieser Website sammeln?
Der Verantwortliche für die Behandlung ist Sergio ACG mit DNI 44196657H, mit der Adresse Avda Francesc Macià 17, 08770 Sant Sadurní de Anoia (Spanien) und einer E-Mail-Adresse [universalresorteurope@gmail.com].
Welche Daten erhalten wir von Ihnen?
Auf unserer Website können wir ausschließlich diejenigen personenbezogenen Daten von Ihnen erheben, die Sie uns zum Zeitpunkt der Registrierung mitteilen: E-Mail und ggf. Ihr Geburtsdatum, sofern Sie sich freiwillig für die Angabe in Ihrem Benutzerprofil entscheiden.
Was ist der Zweck dieser Datenverarbeitung?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Halten Sie Ihre Benutzer in unseren Foren aktiv. Bei Ihrer Anmeldung senden wir eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse; Wenn Sie die Adresse nicht verifizieren, können Sie zwar starten, Ihr Konto unterliegt jedoch bestimmten Einschränkungen.
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse auch, um Ihnen Benachrichtigungen und Benachrichtigungen über Ereignisse im Forum zu senden, die Sie betreffen, sofern Sie diese Benachrichtigungen und Benachrichtigungen in Ihrem Benutzereinstellungsfeld aktivieren. Diese Benachrichtigungen haben in keinem Fall werblichen Inhalt; Beispielsweise könnte eine E-Mail an Sie gesendet werden, wenn Sie eine neue private Nachricht von einem Benutzer erhalten.
Was ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung?
Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse, bei der Registrierung Ihr Benutzerkonto in unseren Foren zu eröffnen sowie Ihnen Forenbenachrichtigungen zuzusenden, sofern Sie diese aktivieren.
Wie lange werden die Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, solange Sie unsere Foren nutzen und bis Sie die Abmeldung beantragen.
Sie können uns jederzeit schreiben, um die Löschung Ihrer Daten oder die Kündigung Ihres Benutzerkontos zu beantragen; In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten drei Jahre lang gesperrt und stehen ausschließlich Richtern und Gerichten, der Staatsanwaltschaft, der spanischen Datenschutzbehörde und anderen zuständigen Behörden und öffentlichen Verwaltungen zur Verfügung, um etwaige Probleme oder Verantwortlichkeiten im Zusammenhang damit zu klären Verarbeitung Ihrer Daten oder bei der Geltendmachung von Klagen, Ansprüchen oder Folgeanfragen während der Verjährungsfrist.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte außerhalb dieses Portals weitergegeben oder übertragen. Wir nutzen die Dienste eines Unternehmens, um die Datenbank dieses Forums zu hosten: Piensasolutions.com
Internationale Datenübertragungen
Wir führen keine internationalen Datenübermittlungen jeglicher Art oder Kategorie durch.
Welche Rechte hat der Nutzer?
Die DSGVO gewährt Ihnen die folgenden Rechte, die Sie ausüben können, indem Sie eine E-Mail an [universalresorteurope@gmail.com] senden; Sie müssen die E-Mail von derselben Adresse an uns senden, die Sie bei der Registrierung verwendet haben.
Zugangsrecht
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und, wenn ja, das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung. Sie haben das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Umstände zutrifft:
Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Der Interessent widerruft die für bestimmte Zwecke erteilte Einwilligung oder die ausdrücklich erteilte Einwilligung zur Verarbeitung besonderer Datenkategorien, beispielsweise solcher, die seine politische Meinung offenbaren, sofern diese Verarbeitung nicht auf einer anderen Rechtsgrundlage beruht; Der Interessent widerspricht der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, und andere berechtigte Gründe für die Verarbeitung liegen nicht vor.
die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die sich aus dem für den Verantwortlichen geltenden Recht der Union oder der Mitgliedstaaten ergibt.
Die Verpflichtung zur Löschung personenbezogener Daten gilt nicht, wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um:
das Recht auf freie Meinungsäußerung und Information auszuüben; Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die eine Datenverarbeitung erfordert, die durch das Recht der Union oder eines Mitgliedstaats auferlegt wird und für den Verantwortlichen gilt; die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Befugnisse erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurden; für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke, soweit das Recht auf Löschung die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich machen oder ernsthaft beeinträchtigen könnte; zur Geltendmachung, Ausübung oder Abwehr von Ansprüchen.
Einschränkung der Behandlung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, ihre Richtigkeit zu überprüfen; Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung; Wir benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen; Sie haben der Verarbeitung aus Gründen widersprochen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, wobei geprüft wird, ob die berechtigten Gründe als Verantwortlicher der Datenverarbeitung Vorrang vor denen des Interessenten haben.
Datenportabilität
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerstand gegen die Behandlung
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Vorrang vor den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Partei haben, oder die Verarbeitung dient der Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
Widerruf der Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre uns erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Beschwerde bei den Datenschutzbehörden
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt behandelt werden.
Verarbeitung von Daten von Minderjährigen
Unsere Dienste dürfen von Personen über 13 Jahren genutzt werden. Wenn Sie dieses Alter noch nicht erreicht haben, sollten Sie von der Nutzung absehen. Wenn Konten von Kindern unter 13 Jahren entdeckt werden, können diese gesperrt werden.